Décrivez la pièce ou le composant spécifique de ce device sur lequel vous êtes en train de travailler. Par ex : batterie
Créer un titre.
Ce bref résumé n'apparaîtra que dans les résultats de recherche.
Communiquez des informations de base avant que le lecteur ne se plonge dans le tutoriel.
Étape 1
Wir haben unser iPhone gekauft und es ist nun auf dem Weg in unser Fotostudio.
Étape 2
Im Folgenden ein kurzer Überblick über das Wesentliche:
Étape 3
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, wir schinden gerade Zeit, während wir versuchen herauszufinden, wie wir es öffnen können.
Étape 4
Einige Fakten:
Étape 5
Die Vorderseite des iPhones. Der Akku war teilgeladen, als wir es erhalten haben.
Étape 6
Die Rückseite des iPhones
Étape 7
Wir konnten das iPhone öffnen. Es war ein wenig verzwickt.
Étape 8
Wir trennen das vordere vom hinteren Gehäuseteil.
Étape 9
Und nun der Moment, auf den alle gewartet haben.
Étape 10
Es ist ein 3,7-Volt-Lithium-Polymer-Akku.
Étape 11
Wir trennen die beiden Antennenkabel vom Board.
Étape 12
Wir entfernen drei Phillips #00 Schrauben, die das Logicboard mit der Front verbinden. Die Schrauben befinden sich:
Étape 13
Wir entfernen die Kamera oben im iPhone.
Étape 14
Wir entfernen zehn Phillips-Schrauben #00 rund um die Seite des iPhones.
Étape 15
Die Apple-Teilenummer des Akkus lautet 616-0290 L1S1376APPC.
Étape 16
Wir heben das Logicboard an. Darunter befinden sich drei Anschlüsse. Es handelt sich um die Anschlüsse von Lautsprecher, Touchsensor und Display.
Étape 17
Jetzt trennen wir den verbliebenen Anschluss.
Étape 18
Wir klappen das Logicboard etwas nach unten und trennen den Anschluss der Ladebuchse.
Étape 19
Hier eine Nahaufnahme des Logicboards. Es besteht aus zwei Lagen, so dass es schwer ist, alle Komponenten zu erkennen.
Étape 20
Hier der Anblick des iPhones nach dem Entfernen des Logicboards und des Akkus.
Étape 21
Wir trennen das Antennenkabel links neben der Ladebuchse.
Étape 22
Wir ziehen das Antennen-Flachkabel von dem großen schwarzen Plastikstück ab.
Étape 23
Wir entfernen die hohle schwarze Kunststoff-Abdeckung, welche die Antenne umgibt.
Étape 24
Das iPhone ist nun komplett zerlegt.
Étape 25
Nachdem wir etwas herumprobiert haben, haben wir einen Weg entdeckt, das Logicboard zu entzweien, ohne es zu zerstören.
Étape 26
Der Chip unten in der Mitte sieht unbedruckt aus, hat tatsächlich aber die Aufschrift: MARVELL, W8686B13, 702AUUP. Das ist Marvells 802.11b/g 18.4mm2 Chip.
Étape 27 — Fazit
Das iPhone der 1. Generation erhält eine 2 von 10 auf dem Reaprierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren)
Vos contributions sont faites dans le cadre de la licence open source Creative Commons.