Décrivez la pièce ou le composant spécifique de ce device sur lequel vous êtes en train de travailler. Par ex : batterie
Créer un titre.
Communiquez des informations de base avant que le lecteur ne se plonge dans le tutoriel.
Étape 1
Bevor wir beginnen, das 5X auseinander zu rupfen, hier ein kleiner Vorgeschmack dessen, was uns erwarten wird:
Étape 2
Great Scott! Googles neustes Nexus bietet neben dem Kopfhöreranschluss eine reversible USB-C Ladebuchse.
Étape 3
Genau wie sein älterer Bruder, hält das 5X seine Rückabdeckung mit Plastikclips am Gerät fest.
Étape 4
War doch gar nicht so schlimm! Es sieht gut aus für das 5X, als wir unseren ersten Blick auf das Innenleben dieses Smartphones erhaschen.
Étape 5
Unser 64 Bit Driver Kit macht mit den 10 Kreuzschlitzschrauben, die den Mittelrahmen befestigen, kurzen Prozess.
Étape 6
Auf dem Mittelrahmens entdecken wir den Nexus Imprint Fingerabdruckscanner.
Étape 7
Ein wenig Kleber befestigt den Akku im Gehäuse. Aber nicht zu viel für unseren Spudger.
Étape 8
Wo sind wir? Und vor allem, wann?
Étape 9
The 5 MP Fronkamera ist das letzte Bauteil, was uns daran hindert, das Motherboard zu befreien.
Étape 10
Zu unserer Enttäuschung, wird das Motherboard leider nicht durch einen Fusionsgenerator betrieben:
Étape 11
ST Microelectronics STM32F411CE 32-bit 100 MHz ARM Cortex-M4 RISC Mikrocontroller
Étape 12
Und auf der Rückseite...
Étape 13
Étape 14
Étape 15
Étape 16
Das 5X belebt eins unser alten Lieblingsfeatures wieder: den Kopfhöreranschluss mit Federkontakt.
Étape 17
Und nun zur Endnote! Das Nexus 5X bekommt 7 von 10 Punkten (10 ist am einfachsten zu reparieren).
Vos contributions sont faites dans le cadre de la licence open source Creative Commons.