Il est possible que cette traduction ne reflète pas les dernières mises à jour du tutoriel source. Aidez à mettre à jour la traduction ou bien consultez le tutoriel source.
Introduction
Ce tutoriel vous aide à remplacer la batterie de votre Huawei Mate 9. Quand vous remontez votre téléphone, reposez des bandes adhésives là où c'est nécessaire.
Avant de démonter votre téléphone, déchargez la batterie au-dessous de 25%. Une batterie lithium-ion accidentellement perforée peut prendre feu et/ou exploser, mais les risques sont moindres avec une batterie déchargée.
Ce dont vous avez besoin
-
-
Commencez par éteindre votre téléphone et retirer le tiroir de la carte SIM.
-
-
-
-
Décollez soigneusement l'autocollant en plastique qui fixe les deux nappes sur la batterie.
-
-
Outil utilisé dans cette étape :Tesa 61395 Tape$5.99
-
Si la batterie est toujours attachée, servez-vous d'un médiator pour faire levier sous la batterie et faire céder l'adhésif restant.
-
Ôtez la batterie.
-
Ne réutilisez jamais une batterie qui a été déformée ou endommagée lors de son retrait.
Vorsicht bei diesem Schritt!
Der Akku ist in der unteren Hälfte mit sehr gut klebendem Tape gesichert! Ein massives Hebeln zerstört den Akku (Akku knickt und Zellen bekommen einen Kurzschluss)!
Hebelt ihn wie auf dem Bild, oben etwas hoch damit ihr mit einer alten EC oder Kreditkarte o.ä. unter den Akku kommt und damit das Tape langsam wegdrücken könnt.
Der Klebstoff an der Unterseite des Akkus hielt diesen bei meinem Gerät ziemlich fest und ließ sich trotz zweimaligem langen Auflegen des 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmten Opening-Pick-Gel-Kissens nur mühevoll lösen. Ohne Gefahr zu laufen, dabei den Chassis-Rahmen mit dem darunter befindlichen Display zu verbiegen und dieses zu beschädigen, half mir die Kante des Spudgers, den Akku Millimeter um Millimeter vom Klebstoff allmählich zu lösen. Ein stabiler dünner Plastikspachtel könnte dabei besonders hilfreich sein. Das alte Akku-Kissen riss beim lösen aus dem Chassis-Rahmen und entzündetes Gas des Lithium-Ionen-Gemisches entwich unter leichtem Funkensprühen. Es ist also Vorsicht geboten sowohl beim Entfernen, bei der späteren Aufbewahrung und der Entsorgen des alten, in meinem Falle beschädigten Akkus.
Angesichts dieses Umstandes und dass es nicht einfach war, das Gerät zu öffnen (Schritt 2), stufe ich den gesamten Vorgang des Akkutausches eher als moderat bis schwierig ein!
-
Pour remonter votre appareil, suivez ces instructions en sens inverse et reposez des bandes adhésives là où c'est nécessaire.
Pour remonter votre appareil, suivez ces instructions en sens inverse et reposez des bandes adhésives là où c'est nécessaire.
Annulation : je n'ai pas terminé ce tutoriel.
28 autres ont terminé cette réparation.
Merci à ces traducteurs :
66%
Claire Miesch nous aide à réparer le monde ! Vous voulez contribuer ?
Commencez à traduire ›
7 commentaires
Danke für die detaillierte ANleitung, konnte meinen Akku wechseln und nun ist mein Handy wieder wie neu.
it’s almost impossible to remove the battery without damaging it!
My advice to you is to buy the LCD screen with the battery included.
Das hat sehr gut geklappt mit der Anleitung. Danke dafür, super happy.
Im Basic Rep Set fehlte leider einer der notwendigen Torx Schraubendreher.
War erfolgreich die OP. Die Batterie war allerdings festgeklebt wie verrückt und nur sehr schwer raus zu bekommen. Musste ein flaches Messer zuhilfe nehmen, anders gings nicht. Ich hatte sie vor der Rep. glücklicherweise auf 10% entladen, damit nicht so viel passieren kann, wenn sie beim entfernen hochgeht ;-) Ist allerdings nichts passiert. Die Ladebuchse hab ich bei der Gelegenheit auch gleich getauscht, die hatte auch oft keinen richtigen Steckerkontakt mehr. Alles in Allem ca 1,5 Std. Zeitbedarf. Danke für die Anleitung.
Super Anleitung! Den festgeklebten Akku zu entfernen war allerdings sehr schwer. Ich konnte das weiße Klebeband nicht rausziehen.
Ein Tipp: Ich haben den Akku so weit angehoben, bis das Klebeband sichtbar wurde und dann einen schmalen Papierstreifen in Nitroverdünnung getaucht und die Klebestelle mit der Nitroverdünnung benetzt, das löst den Kleber. Man kann dann Stück für Stück den Akku immer weiter anheben, bis er ganz gelöst ist.