Reparatur Angelcare AC... Babyphone Display Pixelfehler
Introduction
Passez à l'étape 1Ich möchte Ihnen zeigen wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Display wieder lesbar machen... Dies gilt für die 300er und 400er Serie der Angelcare Produkte
Ce dont vous avez besoin
Outils
-
-
Wir benötigen lediglich einen Föhn (KEIN Heißluftföhn) und einen Schraubendreher.
-
-
-
-
Entnehmen Sie Ihr Angelcare aus der Ladestation und entfernen Sie alle Batterien. Hierzu lösen Sie die Schraube der Batterieabdeckung und ziehen dann den Deckel ab.
-
-
-
Um die Displayabdeckung zu entfernen lösen Sie bitte beide Schrauben auf der Rückseite.
-
Die Schutzkappe kann nun nach oben hin abgezogen werden. Da dies nicht immer leicht von der Hand geht empfehle ich mit einem Schraubendreher oder Hebelwerkzeug aus Plastik an der Frontseite nachzuhelfen, da der Displayschutz an der Front gesteckt ist (markierter Bereich Bild 2)
-
Vor Ihnen sollten dann zwei Teile liegen
-
-
-
Das Display liegt nun quasi frei. Nehmen Sie ihren Föhn (KEIN Heißluftföhn!!!) zur Hand und halten Sie diesen auf höchster Stufe auf das Display (Achtung: Je nach Leistung Ihres Föhns kann es zum Schmelzen des Gehäuses kommen. Bitte variieren Sie den Abstand um dies zu vermeiden)
-
Das nächste Bild dient der Verdeutlichung welchen Effekt die Hitze hat. Es lässt sich nun erkennen, dass das dunkle Display aussieht als würden Sie es mit der Hitze trocknen (ähnlicher Effekt: wie bei einem beschlagene Spiegel nach dem Duschen)
-
Bearbeiten Sie das Display solange mit der Hitze, bis es klar ist (die Lautstärkeanzeige ist hierbei sehr gut zu erkennen)
-
-
-
Lassen Sie das Display am besten ca. 10-15 Minuten Auskühlen! Stecken Sie den Display Schutz wieder auf Ihr Babyphone und schrauben diesen fest.
-
Danach können Sie die Batterien wieder einsetzen und die Funktion testen.
-
Nicht verzweifeln, wenn Ihr Display immer noch einen Pixelfehler aufweist. Manchmal dauert es noch etwas Zeit, aufgrund der Wärme, bis alle Striche wieder sichtbar sind.
-
ANMERKUNG: Nicht immer ist der Erfolg bereits beim ersten Versuch erkennbar! Warten Sie 24 Stunden und führen den beschriebenen Vorgang erneut aus.
-
Es kann durchaus sein, dass Ihr Display einen schwerwiegenden Defekt hat und der beschriebene Reparaturversuch nichts bringt!
-
Zudem ist diese Anleitung nur eine Hilfestellung und KEINE Garantie zur Fehlerbehebung.
-
HAFTUNGSAUSCHLUSS: Alle Arbeiten am Gerät werden auf eigene Gefahr durchgeführt! Sollten Sie sich unsicher sein konsultieren Sie eine Fachwerkstatt.
-
To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.
To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.
Annulation : je n'ai pas terminé ce tutoriel.
20 autres ont terminé cette réparation.
33 commentaires de tutoriel
Tolle Anleitung. Sehr professionell.
Ich hatte zum Beispiel Schwierigkeiten die Schutzkappe abzuziehen. Nach nochmaligem Lesen der Anleitung und Befolgung seiner Tips (etwas hebeln auf der Vorderseite) hat es dann geklappt.
Ein großes Dankeschön an den Ersteller der Anleitung.
Auch bei mir hat zunächst der Display Schutz hartnäckig seine Position gehalten. Nach mehrfachem seitlich diagonalem Hin- und Her bewegen hat der Display Schutz dann aber doch nachgegeben.
Einzig ein Foto vom erhitzten Display hat mir noch gefehlt. Dummerweise war in dem Moment mein Display wieder abgekühlt, von daher wünsche ich mir, dass der nächste Nachahmer diesen Kommentar liest und dann schnell ein Foto macht, wenn das Display so !&&* ist und wie beschrieben die Lautstärke-Balken zeigt.
Übrigens: Auch bei mir hat es - wie vom Ersteller der Anleitung bereits erwähnt - eine Weile nach der "Reparatur" gedauert, bis dann wieder alle Anzeigen sichtbar waren.
Hurra, nun läuft es wieder, wie es soll.
Ich habe zwei Versuche benötigt, der erste bis das Display gerade klar geworden war, beim zweiten Versuch habe ich 1 Minute darüber hinaus gewärmt.
Das LCD unseres Angelcare-Empfängers hatte wohl während des Langstreckenflugs durch die Temperatur- oder Druckunterschiede eine Befindlichkeit entwickelt und einige Segmente der Ziffern-Anzeige wollten nich t mehr so recht.
Google anwerfen, auf Englisch umstellen (man kriegt es ja in allerhand Sprachen präsentiert, wenn man mal ausser Landes ist...), ein paar Suchbegriffe einwerfen, und ...
... staunen. iFixit weiss etwas über Angelcare-Displays. Ja ist es denn zu fassen?
Der Rest war im Handumdrehen erledigt. Victorinox's Cybertool ist eh immer zur Hand, einen Föhn gibt es überall, nur dass man als Glatzkopf etwas schief angeschaut wird, wenn man nach einem Föhn fragt. Frag' nicht, Schwiegeramama, gib' ihn mir einfach.
Keine 3min Heissluft bis das im ausgeschalteten Zustand dunkle LCD "aufgeklart" war, danach in den Kühlschrank für einige Minuten zum Abkühlen (bei 30° Aussentemperatur dauert das Abkühlen sonst ewig), und das LCD leucht wieder wie neu.
Ich bin entzückt! Danke für den Tip!